Kapitel

Schulbuchkapitel für alle Klassenstufen am sächsischen Gymnasium

Sprachen und Automaten

Grundlagen regulärer Ausdrücke Wir bringen unserem Smartphone bei, die folgende Konversation auszuwerten: Öffne die Seite RegExr. Übernimm den Chat-Auszug in das Hauptfeld. Gib nacheinander die folgenden regulären Ausdrücke in das Feld „Expression“ ein. Notiere dir, was die jeweiligen Befehle bewirken. YOLO 0 [A-Z] [a-z] [a-zäöüß] [a-z]{2,3} ([a-z]{2,3}) Vor und nach den runden Klammern sind Leerzeichen! […]

Sprachen und Automaten Weiterlesen »

WordPress

Dieser Artikel stammt direkt aus Wikipedia und dient nur zum Veranschaulichen: https://de.wikipedia.org/wiki/WordPress WordPress ist ein freies Content-Management-System (CMS). Es wurde ab 2003 von Matthew Mullenweg als Software für Weblogs programmiert und wird als Open-Source-Projekt permanent weiterentwickelt. WordPress ist mit ca. 40[4] % Anteil an allen CMS das am weitesten verbreitete System zum Betrieb von Websites; unter

WordPress Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Scroll to Top