Grundlagen regulärer Ausdrücke
Wir bringen unserem Smartphone bei, die folgende Konversation auszuwerten:
- Öffne die Seite RegExr.
- Übernimm den Chat-Auszug in das Hauptfeld.
- Gib nacheinander die folgenden regulären Ausdrücke in das Feld „Expression“ ein.
- Notiere dir, was die jeweiligen Befehle bewirken.
YOLO
0
[A-Z]
[a-z]
[a-zäöüß]
[a-z]{2,3}
([a-z]{2,3})
Vor und nach den runden Klammern sind Leerzeichen![a-z]+
.
\.
\/
[^ ]
Übung zu Regulären Ausdrücken
Erstelle die regulären Ausdrücke, um folgende Inhalte zu finden:
- Finde das Wort Band
- Finde die Zahl 1
- Finde alle Zahlen
- Finde alle Großbuchstaben
- Finde alle Wörter mit 4 Buchstaben
- Finde alle Wörter die nur aus Großbuchstaben bestehen
- Finde alle Satzzeichen
Komplexaufgabe Reguläre Ausdrücke
Emily-Tabea bereitet hat sich auf ihren Twitch-Stream vorbereitet und hat einen Teaser-Text geschrieben:
Liebe Community,
heute war ein ganz verrückter Tag. Obwohl ich bis in die Nacht mein Pappmacheeinhorn gebaut habe, hat „Quintia“ mich schon 7:00 geweckt. Sie sagte, ich müsse endlich „Thorvid“ unter 0341/6357211 anrufen und mich für den Sekundenkleber bedanken. Also rief ich schon 8:10 meinen Patenonkel an. Natürlich hatte er auch noch geschlafen. Wir haben trotzdem viel über den neuen VLog von Tante „Nela“ unter singendeskamel.test gelacht. Danach habe ich dann gleich noch die Schule angerufen und mich mit tiefer Stimme selbst krankgemeldet. Doof war nur, dass ich zuerst die 0341/6302824 und nicht die 0341/6302842 angerufen hatte. Da ging nämlich eine Frau „Bieber“ ran und wollte mir unbedingt ein Kamelreiten verkaufen. Klang eigentlich nicht schlecht, vielleicht buche ich das wirklich unter kamelreiten@mail.test
Wie war euer Tag? Schreibt’s mir gern in die Kommentare oder per Nachricht an 0152/38427736. Und @waldhexe: Keine Bilder von Nacktmullen, die sind nicht süß!
Eure Emily-Tabea
Die Nachricht soll automatisch formatiert werden, daher ist es wichtig, dass die folgenden Inhalte gefunden werden:
- Substantive
- Eigennamen
- Handle (wie
@waldhexe
) - Mailadresse
- URL
- Uhrzeit
Es ist nicht so schlimm, wenn du einen guten regulären Ausdruck gefunden hast, dieser aber manchmal nicht alle Ergebnisse beinhaltet oder ein Ergebnis zu viel.
Sprachassistenten als Automaten
Du hast zum Geburtstag einen Sprachassistenten geschenkt bekommen, den du mit dem Befehlwort „Bot“ aufwecken kannst.
- Schau dir den folgenden Übergangsgraph an und notiere, wie der Wecker und um welche Uhrzeiten er eingestellt werden kann:
- Erstelle einen Graph, der deinen Bot das Licht an oder ausschalten lässt. Da dein Bot ein wenig destruktiv ist, soll er bei wenn man sagt „Es ist dunkel“ einfach mit „Und?“ antworten.
- Dein Bot soll prüfen können, ob es sich um eine Telefonnummer handelt. Stelle dies möglichst kompakt dar.
Der Getränkeautomat
In der Mensa deiner Schule wird ein Getränkeautomat aufgestellt. Da der Servicetechniker das Gerät einfach nicht eingerichtet bekommt, erstellst du für ein besseres Verständnis einen Übergangsgraphen.
Der Getränkeautomat gibt ausschließlich Bio-Milch aus. Dieses kostet je 5-Liter-Kanister 2€. Man kann aber auch zwei 1€-Stücke einwerfen.
Beschreibung des Service-Technickers
Smarte Türöffner
- Beobachte die welche Zustände und welche Veränderungen in folgenden Video gezeigt werden:
- Erstelle aus deinen Beobachtungen einen Übergangsgraphen.
ABBA, ABAB, BABA
Deine Bandgründung geht in die heiße Phase. Bald wird es ABAB wirklich geben. Leider sind nicht alle von dem Namen überzeugt. Deine Freundin hat daher schnell einen Übergangsgraph erstellt, der Wörter aus den Symbolen „a“ und „b“ erstellen kann:
Prüfe, ob sich die folgenden Wörter darstellen lassen:
- ab
- aaa
- baab
- abab
- baba
Ehab fragt sich, ob er diesen Übergangsgraph so ändern kann, dass er nur Wörter wie „ABBA“, als Palindrome, unterstützt. Finde ein Beispiel oder beweise das Gegenteil.